Tiger Meet 1994

Der Bausatz

Das Original

Am Tiger Meet 1994 in Cambrai-Epinoy (Frankreich) nahm erstmals auch das JaboG 32 mit seiner ersten Staffel teil.

Gleich drei Tornados wurden mit Tigermotiven ausgestattet. Die Maschinen 46+36 und 46+40 erhielten das gleiche Outfit und wurden schnell als die "Twins" bekannt.

Die 46+35 eröffnete die Tradition ausgezeichneter Tigeranstriche der Lechfelder Tornados.

Baubericht

Bausätze

Neben dem Standardbausatz von Hasegawa (K114) kam das Staurohr (AM-72-019) Master-Model zum Einsatz.
Aus einem Revell Bausatz habe ich den BOZ-101 Behälter und den Tornado Self Protection Jammer (TSPJ) zugefügt.
Der Bausatz hat eine sehr gute Pass-
genauigkeit, kommt aber bezüglich der Detailtreue nicht an Revell heran.

Farbgestaltung

Die Bemalung erfolgte mit den schon für andere Modelle gemischten Farben und entspricht dem damals üblichen Tarnschema.

Decals

Die Abziehbilder sind äußerst empfindlich und lassen sich in der Regel nicht in einem Stück anbringen. Leider hatte ich vergessen vor der Montage mit Glanzlack zu grundie-
ren, so dass sich die Decals auch nicht schieben ließen.

Große Panne

Zum Abschluss habe ich das Modell mit Mattlack vollendet. Leider habe ich vergessen die Klarsichtteile zu maskieren. Spätere Versuche der Fehlerbeseitigung führten zum Verlust der Decals und wurden nicht wirklich schön durch Farbe ersetzt.